100 Tage vor der Tour de France in Mönchengladbach – Tour-Feeling an und auf der Strecke

100 Tage vor der Tour de France in Mönchengladbach – Tour-Feeling an und auf der Strecke

Drei „Hot Spots“ am Tourtag, 2. Juli / Ein Amateur-Radrennen und eine Familienfahrt stimmen auf das drittgrößte Sportereignis der Welt ein Die Tour de France kommt nach Mönchengladbach. Wenn die Tour am Sonntag, 2. Juli, im Rahmen ihrer zweiten Etappe von Düsseldorf nach Lüttich (202 Kilometer) rund 20 Kilometer durch das Stadtgebiet fährt, wird nicht nur auf und an der Strecke einiges geboten. Bereits im Vorfeld sollen einige Aktionen auf das bedeutendste, härteste und berühmteste Radrennen, das oft auch als drittgrößtes Sportereignis der Welt bezeichnet wird, einstimmen. „Die Tour de France, wie ich sie bereits mehrmals in Frankreich erleben durfte, ist ein riesiges Spektakel, auf das ich mich ganz besonders freue. Ich bin optimistisch, dass wir eine solche irre Stimmung auch in Mönchengladbach hinkriegen“, so Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners, der sich persönlich dafür eingesetzt hat, die Tour nach Mönchengladbach zu holen. „Mönchengladbach ist eine Sportstadt, die unter anderem mit den Fußball-Highlights im Borussia Park und den Champions League-Spielen, der Hockey-WM 2006, der Frauenfußball-WM 2011 und dem Big Air-Freestyle Festival im vergangenen Jahr tolle Highlights bot“, unterstreicht Frank Boss, Vorsitzender des Ausschusses für Freizeit, Sport und Bäder die einmalige Chance Mönchengladbachs, „sich als weltoffene, sportbegeisterte und sympathische Stadt zu präsentieren“.

Drei Highlights vor der Tour

„Wir wollen mit spannenden Veranstaltungen im Vorfeld des 2. Juli und mit einem Angebot an Jung und Alt das Tourfieber allmählich steigern“, betont Elmar Eßer, Koordinator und Projektleiter der Tour bei der Marketing Gesellschaft (MGMG), die gemeinsam mit der Stadt das Sportevent organisiert und vorbereitet. Das erste Tour-Highlight vor der Tour gibt es bereits am Sonntag, 30. April. Von acht bis zehn Uhr werden sportlich ambitionierte Rennradfahrer die Möglichkeit haben, eine 38-Kilometer-Strecke um und in Mönchengladbach mit ihrem Rennrad abzufahren. Veranstalter ist der Radsportverein R.V. Möwe Lürrip in Kooperation mit der MGMG. Bei dieser Tour steht der sportliche Aspekt im Vordergrund. Einen ganz anderen Ansatz verfolgt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in Kooperation mit der MGMG am Sonntag, 21. Mai. Geplant ist eine „Familienfahrt“ auf der Tourstrecke für jedermann. Der Startschuss fällt gegen 11 Uhr an der Korschenbroicher Straße. Ziel ist der Marktplatz in Wickrath. Eine Woche vor der Tour de France veranstaltet der RV Möwe Lürrip in Kooperation mit der MGMG sein 67. Radrennen auf der Bismarckstraße –  genau da, wo am 2. Juli die Sprintwertung der Tour gefahren wird. Geboten werden unter anderem die Stadtmeisterschaft im Sprintrennen unter Schirmherrschaft des Stadtsportbundes statt sowie ein Promi-Rennen mit Mönchengladbacher Persönlichkeiten. Die Veranstaltung beginnt gegen 10 Uhr, weitere Infos folgen.

 

Highlights am Tourtag, 2. Juli

Am Tourtag selbst wird es drei „Hot Spots“ mit Programm geben: An der Kaiser-Friedrich-Halle, also in unmittelbarer Nähe zur ersten Sprintwertung auf der Bismarckstraße, dreht sich von 10 bis 18 Uhr in Verbindung mit dem Niederrheinischen Radwandertag alles rund ums Fahrrad. Eine Großbildleinwand soll die komplette Etappe zwischen Düsseldorf und Lüttich übertragen und auch die VIP-Gäste in der Kaiser-Friedrich-Halle auf dem Laufenden halten. Das „VIP-Spezial“ ist buchbar für 250 Euro pro Person inkl. Gebühren und Mehrwertsteuer online unter www.adticket.de und garantiert einen Sitzplatz auf der Ehrentribüne sowie einen Zugang zur After-Sprint-Party. Der zweite vom City Management Rheydt geplante „Hot Spot“ am „Tellmannplatz“ in Rheydt unterhält mit einem bunten Bühnenprogramm und Videoleinwand und soll französisches Flair vermitteln. Der Wickrather Marktplatz ist der dritte Anlaufpunkt speziell für Familien. Geplant sind mehrere spektakuläre und großräumige Hüpfburgen, die Kinderherzen höherschlagen lassen sollen. Eine Videoleinwand gibt es auch hier.

 

Die „Tour de France“ startet zum vierten Mal in Deutschland

Die Tour de France, auch „Grand Boucle“ (französisch für „Große Schleife“) oder einfach „Le Tour“ genannt, findet in diesem Jahr zum 104. Mal statt. Seit 1903 wird die Tour jährlich im Juli ausgetragen. Die Tour startet am 1. Juli zum ersten Mal in ihrer Geschichte in Düsseldorf und zum vierten Mal in Deutschland. Die 104. Tour de France (1. Juli – 23. Juli 2017) hat 21 Etappen und eine Gesamtlänge von 3.516 Kilometer. Die Zielankunft ist traditionsgemäß in Paris. Nicht ohne Grund wird die Tour der France nach den Olympischen Spielen und der Fußball-Weltmeisterschaft als drittgrößtes Sportereignis der Welt bezeichnet. Die TV-Rechte werden in über 190 Länder verkauft, rund 60 TV-Sender berichten live von den Etappen.

 

Mehr Informationen zum „Tourfieber in Mönchengladach“ gibt im Internet unter www.tourfieber.de, sowie in verschiedenen Publikationen, die bei der Marketing Gesellschaft, Voltastraße 2, den Rathäusern, Bezirksverwaltungsstellen und in weiteren Einrichtungen ausliegen. Anwohner der Strecke erhalten per Hauswurfsendung gesonderte Informationen. Weitere Detailinformationen werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wird in Kürze eine Info-Rufnummer bekannt gegeben.

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen