Stadt will „gute Stube“ ins rechte Licht rücken

Stadt will „gute Stube“ ins rechte Licht rücken

Nach der freien Sichtachse soll die Kaiser-Friedrich-Halle nachts illuminiert werden

  

Die Kaiser-Friedrich-Halle soll ihrer historischen Bedeutung entsprechend zukünftig ins rechte Licht gerückt werden. Die „Gute Stube“ der Stadt, wie das Gebäude aus dem Jahre 1903 im Volksmund liebevoll genannt wird, soll dazu zukünftig nachts illuminiert werden. Das teilte Dr. Gregor Bonin, Technischer Beigeordneter, gestern im Planungs- und Bauausschuss mit. Damit wäre die Kaiser-Friedrich-Halle, wie bereits das barocke Schloss Wickrath, das Renaissance-Schloss Rheydt und der Jugendstil-Wasserturm in der Viersener Straße eine weitere denkmalgeschützte Sehenswürdigkeit, auf die in besonderer Weise auch in den Nachtstunden hingewiesen wird. Bereits im Jahr 2003 wurde die KFH im Rahmen eines stadtweiten Lichtspektakels farbig illuminiert.

 

Möglich macht die neue Sicht auf das historische Gebäude erst eine freie Sichtachse, die nach einem zurückliegenden Beschluss des Planungs- und Bauausschusses Schritt für Schritt geschaffen wird. So wurden ein mehrere Quadratmeter großes Wegweiserschild auf der Mittelachse der Bismarckstraße sowie Werbebanner und ein Nussbaum auf der Freifläche vor der Halle entfernt. Auch die Bäume auf dem Mittelstreifen der Bismarckstraße sollen irgendwann noch gefällt werden. „Damit knüpfen wir wieder an das historische Vorbild an, als von der Bismarckstraße der freie Blick auf die KFH bestimmte. Und mit der Illumination schaffen wir auch nachts eine ganz besondere Atmosphäre“, freut sich Dr. Gregor Bonin. Auch Bürgermeister Michael Schroeren, Mitglied im Planungs- und Bauausschuss und zugleich Vorsitzender des Aufsichtrates der Marketing Gesellschaft, welche die Halle betreibt, bewertet die Entwicklung äußerst positiv. (pmg/sp)   

Fotos: Markus Rick/rimapress

Pressemitteilung von Mittwoch, 22. März 2017 Stadt Mönchengladbach

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen