38. EICHENMESSUNG Ruet Wiss Okerke
38. EICHENMESSUNG

Am Sonntag, 04. November 2018 fand im Tiergarten Odenkirchen die jährliche Eichenmessung der Hist. KG von 1883 Ruet-Wiss-Okerke Burggrafengesellschaft statt.
Um 10:30 Uhr zog die KG mit ihren Mitgliedern, Burggrafen, das noch amtierende Prinzenpaar der Stadt Mönchengladbach Guido und Verena Gauls, der neuen Burggräfin für die neue Session 2018/2019 Bürgermeisterin Petra-Heinen Dauber sowie dem ehemaligen MKV-Vorsitzenden Bernd Gothe in den Tierpark ein um an der Burggrafeneiche den Umfang zu messen.
Da der Burggraf der Session 2017/2018 nicht anwesend war, maß die Burggräfin Petra-Heinen Dauber mit Präsident Dr. Helmut Deden, Burggrafensprecher Hermann-Josef Krahwinkel, Gerd Heffels und Sabrina Lichtenhahn den aktuellen Umfang der Burggrafeneiche.
Für die Messung der Burggrafeneiche hat die Gesellschaft mit einem eigens angefertigten Band das in liebevoller Handarbeit von Ehrensenator Dirk Thunemann hergestellt wurde und “Eekemoat” heißt die Eiche 11 cm oberhalb des Waldbodens gemessen.
Vor und nach der Messung gab es kurze Begrüßungsreden u.a. vom Präsidenten der Gesellschaft Dr. Helmut-Deden, ehem. MKV Boss Bernd Gothe, dem noch amtierenden Prinzenpaar Guido und Verena Gauls und vom Burggrafensprecher Hermann-Josef Krahwinkel.
Die Eichenmessung gehört zur festen Tradition bei der Historischen KG von 1883 Ruet-Wiss-Okerke und wird jährlich immer im Oktober/November gemessen.
Da die Sponsoren nicht mehr vorhanden sind, wird jedes Jahr ein bestimmter Geld-Betrag an soziale Einrichtungen/soziale Zwecke übergeben. Wer diesen Betrag erhält, entscheidet der noch amtierende Burggraf.
Nach der Vermessung der Burggrafeneiche lud die Bürgermeisterin und neue Burggräfin der Session 2018/2019 Petra-Heinen Dauber alle anwesenden Gäste ins Cafe des Tiergartens Odenkirchen ein. Eine nette Geste. DANKESCHÖN
(Text + Fotos: M. Bösche)