ARAG Big Air geht in die 2. Runde

ARAG Big Air geht in die 2. Runde

Die Deutschlandpremiere ist 2016 wunderbar geglückt! Die

allrounder mountain resort gmbh & co. kg hat mit dem ARAG Big

Air Freestyle Festival ein Event-Konzept geschaffen, welches mit

     dem Partner SparkassenPark einen einmaligen Festival-Schaupla   gefunden hat. Das Winterevent geht in diesem Jahr am

1./2.12.2017 in die zweite Runde. Der Vorverkauf ist bereits

gestartet und Mönchengladbach wird damit zur Qualifi kationsstation

für Olympia!

 

Am Abend des jeweiligen Ski- und Snowboardweltcups schaute man im SparkassenPark im vergangenen

Dezember in viele glückliche Gesichter von Besuchern, Sportlern, Bands und auch die

Veranstalter waren sehr zufrieden. Seit einigen Monaten laufen seitens allrounder (u.a. Betreiber der

JEVER FUN SKIHALLE Neuss) und der Hockeypark Betriebs GmbH & Co. KG (Betreiber vom SparkassenPark)

bereits die Vorbereitungen für das Festival, welches bei seinem Debüt rund 20.000

Besucher in die Vitusstadt lockte. Neben 120 Athleten, die man bei ihrem sportlichen Können

bewundern durfte, gab es jede Menge Rahmenprogramm zu erleben. Nicht nur die zwei Top-Acts

BEGINNER und SPORTFREUNDE STILLER, die VIP-Area, Test- & Label-Area, Aftershowpartys sowie

Möglichkeiten zum Skaten, Rodeln oder Snowboarden machten den Besuch vom ARAG Big Air

Freestyle Festival zu etwas Besonderem. Schon bei dem Betreten des Festivalgeländes gab es einen

herzlichen Empfang für die Festivalfans, der zum Eintauchen in eine ganz eigene Weltcup-Stimmung

einlud. Über 120 Medienvertreter generierten unter anderem eine Online Präsenz von mehr als 160

Mio. Kontakten und trugen das ARAG Big Air Freestyle Festival in die ganze Welt hinaus.

6 Wochen Auf- & Abbau – ein Kraftakt für ein besonderes Wintersportspektakel

Hoch professionell und mit viel „Snow-How“ setzte die Veranstaltergemeinschaft das erste Festival

im vergangenen Jahr um. Auch in diesem Jahr ist es eine enorme Herausforderung für das Projektteam

in wenigen Wochen eine hochkarätige Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Alleine der

Aufbau der 120 Meter langen Rampe hat ein Gewicht von mehr als 400 Tonnen. Auch 2017 wird

das riesige Unikat mit seinen 49 Meter Höhe aus dem SparkassenPark herausragen und gilt als

schneesicherster Weltcup weltweit. Beste Bedingungen für Sportlerinnen und Sportler, um Weltcup

Punkte oder gar Qualifi kationspunkte für Olympia sammeln zu können.

Big Air – Eine Sportart startet durch

Dank Veranstaltungen wie dem Weltcup in Mönchengladbach verbreiten sich Freestyle-Disziplinen

wie Big Air im Wintersport. Diese Wettkampfart wird im Gegensatz zum Skispringen, wo es vornehmlich

um die Weite eines Sprunges geht, von Judges bewertet. Es geht darum, die Punktrichter

mit möglichst komplexen und somit schwierigen Tricks zu überzeugen. Die Bewertung erfolgt über

Höhe, Style, Schwierigkeit, sowie Ausführung des Tricks und natürlich Sauberkeit der Landung.

Der Tatsache, dass man bei den Sprüngen lange in der Luft ist und viel „Luft“ (Air) unter sich hat,

verdankt diese Disziplin ihren Namen. Spektakulär wird es, wenn sich die Fahrer gleich mehrmals

mit Salti und Schrauben um ihre eigene Achse drehen oder sich gar schon bei der Anfahrt rückwärtsfahrend

über die riesige Rampe vom „Kicker“ katapultieren. Die Freestyle-Disziplinen, zu der

auch der Big Air, der erstmals 1994 als Wettkampfdisziplin eingeführt wurde gehört, erfreuen sich

stetig wachsender internationaler Beliebtheit. So lagen die weltweiten TV Übertragungsdaten der

Snowboard und Ski Freestyle Wettbewerbe, laut der Auswertung von APM (American Public Media),

bei den letzten Olympischen Winterspielen in Sotschi weit vor den klassischen Disziplinen.

Heiße Stimmung bei winterlichen Temperaturen

Bands und Athleten sorgen beim Publikum für ordentlich Stimmung und heizen den Zuschauern

so richtig ein. Da vergisst man schnell die winterlichen Temperaturen und feiert einfach mit. Wer in

diesem Jahr die zwei Top-Acts sind, die auf der großen Open Air Bühne stehen, wird den Sommer

über verraten. Hier passen sich auch die Veranstalter den Regeln des Musikbusiness an und nehmen

dabei Rücksicht auf die Musikfestivals im Sommer. Fest steht, beide Bands werden zum ersten Mal

den SparkassenPark rocken. Auch auf die Aftershowpartys darf man gespannt sein. Die Bilder des

letzten Jahres sprechen für sich, als tausende partywütige Wintersportfans im Viermast-Palastzelt

feierten und den Tag bei kühlen Drinks und guten DJ´s ausklingen ließen. Hier feierten die Sportler

und Künstler gemeinsam mit den Besuchern eine riesen Party. Auch in 2017 dürfen sich die Besucher

wieder auf eine große Aftershowparty freuen!

#bigairfstvl17

Alle Beiträge zu dem Festival im Dezember kann man im Netz auf allen Social-Media-Kanälen unter

dem Hashtag #bigairfstvl17 verfolgen. Hier werden regelmäßig spannende Infos verbreitet und

Gewinnspiele realisiert. Der Vorverkauf für das Festival hat bereits begonnen und ist in mehrere

Ticketphasen unterteilt. Hier werden vor allem die Frühbucher mit einem günstigen Ticketpreis

belohnt. Tickets gibt es ab 44,90 € zzgl. Gebühren an allen bekannten VVK Stellen und auf

ARAG-BigAir.com.

Die Veranstalter über das ARAG Big Air Freestyle Festival 2017:

August Pollen: „Das Feedback der Sportler und Zuschauer sowie des internationalen Skiverbandes

war überwältigend. Unsere Idee, einen Doppel Weltcup mit Top Musik Acts zu kombinieren und so,

ein neues cooles Festival auf die Beine zu stellen, ist voll aufgegangen. Das ist eine riesige Motivation

weiter Gas zu geben, erst Recht im Olympiawinter. Denn der Weg zu Olympia 2018 führt defi nitiv

über Mönchengladbach. Hier werden die Tickets für Pyeongchang gelöst. Ich bin mir sehr sicher,

dass wir die nächsten Olympiasieger bereits Anfang Dezember hautnah erleben werden.“

Michael Hilgers: „Nach einer fantastischen Premiere im Jahr 2016 ist es soweit: Das ARAG Big Air

Freestyle Festival geht in die 2. Runde und wird ein weiteres Highlight 2017 im SparkassenPark

Mönchengladbach. Ich freue mich persönlich vor allem auf zwei großartige Bands, die noch nie im

SparkassenPark waren, und auf natürlich großartigen Sport.“

Der Oberbürgermeister von Mönchengladbach über das ARAG Big Air Freestyle Festival 2017:

Hans Wilhelm Reiners: „Der SparkassenPark ist die ideale Bühne für großen Sport und Konzerte,

die zigtausende Menschen begeistern. Diese Stärken miteinander zu verknüpfen und in einem

spektakulären Event zu vereinen, ist eine geniale Idee. Im vergangenen Jahr hat sich eindrucksvoll

bestätigt, dass sie in der Sportstadt Mönchengladbach auch funktioniert. Dazu kann ich die Macher

nur beglückwünschen. Und für die zweite Aufl age wünsche ich wieder viel Erfolg.“

Lisa Zimmermann (1. Deutsche X Games Gewinnerin) über das ARAG Big Air Freestyle Festival 2017:

Lisa Zimmermann: „Für mich ist das ARAG Big Air nicht nur ein einfacher Weltcup, sondern ein

Event auf welches ich mich schon jetzt freue. Das Konzept dahinter, Sport und Musik zu verbinden

ist einfach nur cool.“

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen