Benediktpreis von Mönchengladbach 2018
Benediktpreis von Mönchengladbach 2018
Dunja Hayali für Zivilcourage, Fairness und Respekt ausgezeichnet
Mönchengladbach – Die ZDF-Journalistin Dunja Hayali ist mit dem Benediktpreis von Mönchengladbach ausgezeichnet worden.

Hayali erhält den Preis für ihr couragiertes und vorbildliches Eintretens für eine weltoffene Gesellschaft. Ihre Toleranz, ihr Respekt für und ihre Akzeptanz von ethnischen Minderheiten und ihr Mut, zu ihren Überzeugungen zu stehen, seien entscheidende Faktoren bei der Wahl von Dunja Hayali gewesen, betonte Helmut Linnenbrink, Vorsitzender des Vereins Bene-diktpreis von Mönchengladbach.
Laudator und Journalist Hans Leyendecker beschrieb Hayali als eine Kämpferin gegen Ungerechtigkeiten, die Fairness, Zivil-courage und Hartnäckigkeit bei Ihrer Arbeit und in ihrem Privat-leben auszeichneten. Die TV-Journalistin setzt sich seit über zehn Jahren ehrenamtlich für den Verein „Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“ ein.
Der Benediktpreis von Mönchengladbach wird seit 1968 im zweijährigen Rhythmus vergeben und ist seit seiner Neuaus-richtung 2013 neben dem Aachener Karlspreis und dem „Preis des Westfälischen Friedens“ in Münster der dritte Preis in Nord-rhein-Westfalen mit landesweitem Anspruch und überregionaler Bedeutung. Es werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, deren wertorientiertes Handeln vor dem Hintergrund der christlich-abendländischen Erfahrungen in besonderer Weise herausragt. Dies drückt sich in grundlegenden Arbeiten und/oder Taten in Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur aus, die beispiel-haft für die Zukunft sind.
Preisträger waren zuletzt 2014 Jean-Claude Juncker und 2016 Königin Silvia von Schweden.
Eintrag in Goldene Buch der Stadt Mönchengladbach