Bis 30. Juni für Deutschen Bürgerpreis bewerben

Yüksel: „Anerkennung für gesellschaftliches Engagement wichtig“

Zum 15. Mal zeichnet der Deutsche Bürgerpreis auch in diesem Jahr Personen, Projekte und Vereine aus, die sich mit innovativen Lösungen für das Zusammenleben in ihrer Region einsetzen. Unter dem Schwerpunkt „Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal“ wird der Fokus darauf gerichtete, wie soziale Initiativen Menschen vernetzen – real oder digital. „Dazu gehört auch, über das ‚jetzt‘ hinaus zu denken und mit innovativen Ansätzen die Region fit für morgen zu machen. Das leisten bereits heute viele ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger“, sagt Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel.

Foto: Markus Rick – rimapress

Der Deutsche Bürgerpreis wird in diesem Jahr in drei Kategorien verliehen: Bewerber bis 21 Jahre stehen bei U21 im Fokus. Die Kategorie Alltagshelden richtet sich an vorbildlich engagierte

Personen und Projekte ab dem Alter von 22 Jahren. Der Preis für das Lebenswerk würdigt Menschen, die sich schon seit mindestens 25 Jahren ehrenamtlich einsetzen. „Für diese Kategorien ist sowohl eine Eigenbewerbung von Einzelpersonen oder Projekten möglich als auch das Vorschlagen anderer“, informiert Yüksel. Bewerbungen können noch bis zum 30. Juni 2017 online eingereicht werden unter www.deutscherbuergerpreis.de/bewerben.

Im Oktober wählt eine Jury die Preisträger aus. Ende des Jahres findet dann die Preisverleihung statt. Die beteiligten Sparkassen und der Deutsche Sparkassen- und Giroverband stellen bundesweit Projektförderungen in Höhe von mehr als 400.000 Euro zur Verfügung.

„In Mönchengladbach gibt es zahlreiche Menschen, die sich ehrenamtlich für andere Menschen einsetzen und dafür Preise verdient haben. Unabhängig von der Preisvergabe verdienen alle Engagierten unsere Anerkennung – auch die stillen und unbekannten Heldinnen und Helden des Alltages. So selbstverständlich, wie sie sich für die Gesellschaft engagieren, so selbstverständlich muss unsere Dankbarkeit sein. Meine Anerkennung, meinen Dank, meine Bewunderung haben sie“, sagt Yüksel abschließend.

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen