Brand in Flüchtlingsunterkunft
Pressemitteilung von Donnerstag, 23. März 2017 Stadt Mönchengladbach
Brand in Flüchtlingsunterkunft
Stadt bringt etwa 100 betroffene Bewohner in der Unterkunft im Nordpark unter Heute Vormittag ist es in einer Flüchtlingsunterkunft der Stadt an der Carl-Diem-Straße am Volksgarten zu einem Brand mit erheblicher Rauchentwicklung gekommen. Dank der funktionstüchtigen Brandmeldeanlage konnten alle rund 100 Bewohner aus 20 Nationen, in Sicherheit gebracht werden. Die betroffenen Flüchtlinge werden nun in der Unterkunft auf dem P8 im Nordpark untergebracht. Wegen der starken Rauchentwicklung gab die Feuerwehr über die NINA-App die inzwischen wieder aufgehobene Warnung an die Bevölkerung aus, Fenster und Türen zu schließen. Etwa 50 Kräfte der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen waren an der Brandstelle im Einsatz
Die Unterkunft in der Carl-Diem-Straße, die von der Stadt im Spätsommer 2015 errichtet wurde und die etwa 300 Plätze aufweist, besteht aus drei Bauelementen in Leichtbauweise: zwei Wohngebäuden und einem Aufenthalts- und Verpflegungsgebäude. Eines der Wohngebäude ist durch den Brand erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden und steht für eine weitere Nutzung wahrscheinlich nicht mehr zur Verfügung. Ob die beiden anderen Gebäudetrakte wieder in Betrieb genommen werden können, steht derzeit noch nicht fest. (pmg/sp)