Brauchtumsfreunde gedenken ihrer Verstorbenen

Schützen und Karnevalisten im St. Kamillus Kolumbarium
Brauchtumsfreunde gedenken ihrer Verstorbenen

1. Gedenktag Mönchengladbacher Brauchtum Foto: Markus Rick – rimapress

Mönchengladbach – „Glaube, Sitte, Heimat trifft Halt Pohl und All Rheydt“: Unter diesem Motto steht der zweite Gedenktag Mönchengladbacher Brauchtum am Samstag, 25. März, ab 17 Uhr, im St. Kamillus Kolumbarium an der Kamillianerstraße 40. Nach der erfolgreichen Premiere mit 250 Teilnehmern im ver-gangenen Jahr ist der Gedenktag ein fester Termin im Veranstal-tungskalender der Grabeskirche. Die Veranstaltung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen.
Horst Thoren, Bezirksbundesmeister der Schützenbruderschaf-ten und –vereine aus Mönchengladbach und Korschenbroich, sowie Bernd Gothe, Vorsitzender des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes werden Grußworte sprechen. Im Mittel-punkt der Veranstaltung steht das Verlesen der verstorbenen Schützen und Karnevalisten des vergangenen Jahres. Zum Ge-denken an die Brauchtumsfreunde betet Pater Ferdinand Pützhoven mit den Gästen. Anschließend geht es in die be-nachbarte KBS Akademie für Gesundheitsberufe zum netten Beisammensein. Für das leibliche Wohl gibt es deftige Eintöpfe und dazu passende Getränke. Organisiert wird die Veranstal-tung von den Karnevalisten und Schützen in enger Zusammen-arbeit mit der St. Kamillus Kolumbarium GmbH. Initiator des Gedenktages ist Brauchtumsfreund Jochen Bücker.
++++++++++++++
Ursprünglich war das St. Kamillus Kolumbarium an der Kamillianer-straße 40 eine Krankenhauskirche. Die Kirche wurde von dem Orden der Kamillianer in den Jahren 1929 bis 1931 nach den Plänen des be-deutenden Kirchenbaumeisters Dominikus Böhm errichtet. Nach der Profanierung im Sommer 2014 wurde die Kirche in Abstimmung mit den zuständigen Denkmalbehörden saniert und zu einem Kolumbari-um umgebaut und erweitert. Ein Kolumbarium ist eine Grabeskirche, die der Aufbewahrung von Urnen dient.
www.st-kamillus-kolumbarium.de

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen