Das Raumschiff im Klassenzimmer: Erstlesebuch für alle I-Dötzchen in MG

Das Raumschiff im Klassenzimmer

Erstlesebuch für alle I-Dötzchen in MG

Dirk Kniebaum von der Elfriede-Kürble-Stiftung und Bibliotheksleiterin Brigitte Behrendt mit den Erstklässlern der GGS Eicken (Foto: Stadt Mönchengladbach).

Schon vor 13 Jahren hat die Stadtbibliothek die „Aktion Lesezeichen“ gemeinsam mit Sponsoren ins Leben gerufen. Ziel war und ist es, dass alle I-Dötzchen der Mönchengladbacher Grundschulen, immerhin mehr als 2.000 pro Jahrgang, einen Gutschein für ein Erstlesebuch und einen Bibliotheksausweis bekommen. Denn Lesen lernen ist Voraussetzung für den Erfolg in der Schule, aber auch Spaß in der Freizeit. Wie wichtig das ist, bestätigte jüngst wieder die IGLU-Untersuchung. Die Stadt Mönchengladbach ist dankbar, dass sich immer wieder Partner finden, die das Projekt finanziell unterstützen. Partner der aktuellen Aktion ist die Elfriede-Kürble-Stiftung. Jetzt besuchten die Erstklässler der GGS Eicken die Stadtbibliothek, um dort ihr Erstlesebuch „Das Raumschiff im Klassenzimmer“ und ihren Bibliotheksausweis in Empfang zu nehmen. Bei dem Termin konnten sich Klassenlehrerin Ayla Karacali, Schulleiterin Beate Schweitzer, Dirk Kniebaum von der Elfriede-Kürble-Stiftung, Guido Weyer, Leiter des Fachbereichs Bibliothek und Archiv und Bibliotheksleiterin Brigitte Behrendt davon überzeugen, dass die Kinder Spaß am Lesen haben.

Pressemitteilung von Mittwoch, 18. April 2018 Stadt Mönchengladbach

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen