Einsatzkräften und Volunteers mit Respekt begegnen Stadt appelliert an Besucher der Tour de France

Ihr Erkennungszeichen ist ein graues Sport-Shirt mit Volunteer-Aufschrift und eine gelbe Warnweste: Rund 250 Volunteers, die sich freiwillig gemeldet haben, um am kommenden Sonntag, 2. Juli, die Organisation der Tour de France am 20 Kilometer langen Streckenverlauf zu unterstützen. Sie leisten den Tag über hilfreiche Arbeit in der Überprüfung der Absperrmaterialien, ziehen bei der Ankunft der ersten Tour-Fahrzeuge die Sperren, leiten Fußgänger im Bereich der Sprintstrecke zu den jeweiligen Besucherblöcken, geben dort Bändchen aus und helfen bei Fußgängerüberquerungen. Darüber hinaus betreuen sie die Rollstuhlfahrer im Bereich der Kaiser-Friedrich-Halle. Alle Volunteers sind durch die Marketing Gesellschaft geschult und besonders angehalten, die Anweisungen gegenüber Besuchern höflich vorzubringen und auch bei Ärger freundlich zu bleiben. Die Stadt bittet aber auch alle Besucherinnen und Besucher, den Volunteers sowie allen Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr und Hilfsdiensten respektvoll und höflich zu begegnen. Das die Volunteers zum Teil in Streckenbereichen eingesetzt sind, in denen die Versorgungslage weniger komfortabel als im Stadtzentrum ist, wäre es auch eine nette Geste der Anwohner, die jungen Volunteers etwa mit einem Glas Wasser zu unterstützen.

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen