Erste „Woche der seelischen Gesundheit“ Vom 10. – 14. Oktober 2017 in Mönchengladbach

Pressemitteilung von Freitag, 22. September 2017 Stadt Mönchengladbach

Der Gemeindepsychiatrische Verbund Mönchengladbach (GPV), ein Zusammenschluss von 20 Organisationen, die Hilfen zur Behandlung und Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen anbieten, lädt in der Aktionswoche dazu ein, anerkannte Angebote rund um das Thema seelische Gesundheit und psychische Erkrankung kennenzulernen.

Mit einem bunten Eröffnungsprogramm geht es am 10. Oktober ab 13 Uhr auf dem Alten Markt los. Mit dabei sind unter anderem die Robert-Enke-Stiftung mit ihrem Aufklärungsprojekt zum Krankheitsbild Depression, die Präventionsfachkräfte der Polizei Mönchengladbach und der Drogenberatung Mönchengladbach e.V. zum Thema Drogen im Straßenverkehr. Es gibt eine interaktive Kunstausstellung gegen Vorurteile „Schubladen“. Und Jünter, geboren in der weltbesten Fußballstadt, kommt auch vorbei. Weiter gibt es einen Malwettbewerb für Kinder zum Thema „Was mich glücklich macht“ und ein Bastelangebot für Kinder.

 

 

Vom 11. bis 14. Oktober geht es mit einem abwechslungsreichen Programm weiter. Das Spektrum der Angebote reicht von Sport- und Entspannung, kulinarischen Genüssen und kreativen Angeboten (auch für Kinder) bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und einer Kunstausstellung. Der GPV möchte mit dieser Aktionswoche aufklären, informieren und gemeinsam ein Zeichen gegen Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen setzen.

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen