Fair Trade-Siegel und biozertifiziert Sozialholding

Sozial Holding setzt noch stärker auf Qualität und wird dafür ausgezeichnet

v.l. Georg Beunings, Helmut Wallrafen, Wolfgang Funke, Andrea Brütsch

Die Städtische Sozial Holding ist mit dem Fair Trade-Siegel ausgezeichnet worden. Dieses hat sie für die Verwendung von fair gehandelten Produkten erhalten. Geschäftsführer Helmut Wallrafen nahm die Auszeichnung stellvertretend für das Team der Zentralküche der Sozial Holding, in der August-Monfort-Straße entgegen. Die Zentralküche versorgt alle städtischen Altenheime und in Kürze auch die Ganztagsschulen mit Mittagessen. „Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung und ist auch ein positives Signal für alle 900 Beschäftigten der Sozial Holding“, betont Helmut Wallrafen.

Im Sinne des nachhaltigen Konsums hat sich die Zentralküche auch biozertifizieren lassen. Eine Auszeichnung, die zunächst begrenzt ist auf das Produkt der Bio-Kartoffel. „Wir haben uns erst einmal auf die Kartoffel konzentriert, da diese ein wichtiges Lebensmittel für die Bewohner der Altenheime ist“, erklärt Georg Beunings, Betriebsleiter der Zentralküche. „Auch die Beiräte der Altenheime haben sich im Vorfeld geschmacklich eindeutig für die Bio-Kartoffel ausgesprochen“, ergänzt Andrea Brütsch, Diplom Oecotrophologin und zuständig für das Qualitätsmanagement Verpflegung in der Altenheim GmbH. Weitere Fair Trade und Bio-Produkte sollen folgen. „Hier gilt ganz klar Qualität vor Quantität“, so Helmut Wallrafen.

Pressemitteilung von Donnerstag, 24. August 2017 Stadt Mönchengladbach

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen