Förderzentrum MG-Nord hat neuen Kunstrasen-Bolzplatz
Beim Schulfest am vergangenen Wochenende wurde am Förderzentrum Mönchengladbach-Nord, Teilstandort Heidegrund, der neue Kunstrasen-Bolzplatz durch Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners eingeweiht. Eingeladen waren alle Schülerinnen und Schüler, ihre Familien, Kolleginnen und Kollegen sowie Freunde und Unterstützer des Förderzentrums.

Aus dem ehemaligen Bolzplatz mit Tennenbelag konnte dank großartiger Unterstützung des Gofus e.V. (eine Initiative Golf spielender Fußballer) im Rahmen des Projektes „Platz da!“ sowie der Borussia-Stiftung und der Stadtsparkasse Mönchengladbach ein modernes Kunstrasen-Kleinspielfeld geschaffen werden. Für die Initiative Gofus war es neben dem Bolzplatz an der Regentenstraße bereits der zweite Bolzplatz in Mönchengladbach, der mitfinanziert wurde, bundesweit hat die Initiative bereits über 130 Bolzplätze mitfinanziert. Als prominenten Paten für den Bolzplatz konnte Gofus Horst Köppel, langjähriger Spieler und Trainer von Borussia Mönchengladbach, gewinnen, der sich wie auch alle anderen Anwesenden von dem modernisierten Spielfeld begeistert zeigte.
Mit der feierlichen Einweihung im Rahmen des Schulfestes und von den Schülerinnen und Schülern selbst gebastelten Blumen bedankte sich der Verein zur Förderung des Förderzentrums Nord e.V. bei den Sponsoren. Sehr erfreut waren die Schülerinnen und Schüler auch über den Besuch von Borussia’s Maskottchen Jünter, der auf dem neuen Spielfeld für Fotos und Autogramme zur Verfügung stand.
Das neue Spielfeld bietet zukünftig nicht nur den Schülerinnen und Schülern des Förderzentrums Mönchengladbach-Nord optimale Bedingungen für den Schulsport, sondern steht auch der Öffentlichkeit, insbesondere allen Kindern und Jugendlichen im Stadtteil, als Freizeitmöglichkeit zur Verfügung.