Food Spin 1. Internationales Street Food Festival in Mönchengladbach Umsonst & Draußen

Food Spin

1. Internationales Street Food Festival in  Mönchengladbach – Umsonst & Draußen

Vom 7.-8. April findet erstmalig das FOOD SPIN Festival auf dem Gelände des Monforts Quartiers statt. Im Vordergrund steht ein 
internationales Food Line Up mit Speisen aus er ganzen Welt. Daran anknüpfend können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein 
ausgefallenes Rahmenprogramm aus verschiedenen Workshops, Musik, einer E Bike Teststrecke und Angebote für Kinder freuen. Im Zentrum 
deskulinarischen Frühjahrshappenings steht der riesige Biergarten zwischen mehr als dreißig handverlesenen Street Food Trucks.
 
Zum ersten Mal
Unter dem Motto „Die Welt zu Gast in Mönchengladbach“ präsentieren wir dasnerste internationale Street Food Festival „Food Spin“ auf dem Gelände der
ehemaligen Maschinenfabrik A.Monforts. Heute befindet sich hier das MonfortsQuartier, welches die unterschiedlichsten Start Up´s sowie Unternehmen aus der
Kreativindustrie und Wirtschaft beherbergt.

Food Spin verbindet Kultur und Genuss zu einem kulinarischen Frühjahrshappening, bei dem auch der Austragungsort ganz eng mit in das Festivalkonzept 
einbezogen wird. Vor Ort tauchen die Besucher an Europas ausgefallensten Street Food Trucks in die Welt der Straßenküche ein, um sich von jeder 
individuellen Geschichte der Köche und Truckbetreiber mit ihren Menüsverzaubern zu lassen.

Neben der großen Vielfalt in Sachen Kulinarik wollen wir unsere Besucher mit einem ausgefallenen Rahmenprogramm begeistern!
Mönchengladbach ist unsere Heimat. Außerdem lieben wir Essen!
 
Veranstaltet wird das Festival von Mönchengladbachs junger Eventagentur Terzmachen. Mit dem HORST Festival haben sie im Namen des HORST Vereins von
2009-2014 ein Event vor der eigenen Haustür veranstaltet, welches vor allem für die Menschen aus der Region eine große Bedeutung hatte. Die 
Identifikation mit und in der eigenen Stadt ist den Veranstaltern und deren Partnern ein wichtiges Anliegen, bei dem der Umsonst & Draußen Gedanke weiter 
gepflegt wird.

Ein Mitmach-Event-Konzept
Food Spin soll als Kommunikator und außergewöhnliches Freizeitangebot zu der neuen Lieblingsveranstaltung der Mönchengladbacher und ihren Freunden
werden. Deshalb binden wir neben dem großen Food Angebot auch die lokalen Unternehmen des Quartiers und Non Profit Organisation wie die Vinyl Garage
aktiv in unser Konzept mit ein. Diese bewusst offene Gestaltung des Festivals bietet Raum für Kooperation und schafft eine neue Plattform in der Stadt für
andersartige Synergien.
Die Kooperation mit dem Social Business der Vinyl Garage bildet sich auf dem Festivalgelände mit einem Instant Plattenladen ab. Zudem werden upcycling
Produkte aus alten Schaltplatten zum Verkauf angeboten. 
Genuss & Industriekultur
Das spannende Festivalgelände bietet zusätzliche Möglichkeiten neue Visionen in Sachen Festival umzusetzen und den Besucher mit verrückten Ideen im Food &
Non Food Bereich zu beeindrucken. Food Spin steht für Vielfalt und eine handgemachte Gestaltung des Rahmenprogramms. Auf verschiedenen Inseln gibt es 
Angebote für jedes Alter, die zum aktiven Mitgestalten des Festivals, zum Spielen und Toben, kreativen Workshops und zum Entspannen einladen.
Das TextilTechnikum als Herz des Geländes öffnet seine Türen für das gesamte Wochenende. Hier werden beispielweise historische und technische Führungen 
angeboten, um den Besucher einen besonderen Einblick in das Handwerk der Textilfertigung zu ermöglichen. Des Weiteren kann sich das Festivalpublikum auf
Workshops im Bereich Kochen und Floristik freuen, denn alle Partner liefern einen kreativen Inhalt für die Ausgestaltung des neuen Street Food Festivals in
Mönchengladbach.
Nachhaltiges Festival
Food Spin steht auch für Fairness, Gleichberechtigung und Barrierefreiheit. Das Festival arbeitet mit einem Pfandsystem und gliedert NPO´s wie 
Viva con Agua ein. Der Verein, der mit Spenden auf der ganzen Welt für sauberes Trinkwasser und die Einrichtung von sanitären Anlagen sorgt, wird das Thema 
auf dem Festival mit einer Wasserolympiade für den Festivalbesucher greifbarer machen.
Support der lokalen Dienstleister
Food Spin beauftragt zudem vornehmlich lokale Dienstleister in allen Gewerken des Festivals. In Workshops geben wir vor Ort den Besuchern die Möglichkeit 
sich über gesunde Ernährung und umweltbewusstes Handeln zu informieren. 
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird aktiv gefördert und bieten für Fahrradfahrer auf dem Gelände die kostenlose Fahrrad-Garderobe an, ein
bewachter Parkplatz für Fahrräder!
Ein besonderes Highlight des Festivals ist zudem sicher die überdachte Zeltfläche auf dem alten Sportplatz im Monforts Quartier, auf der auch bei unbeständigem
Wetter genug Platz für mehrerer tausend Menschen sind, die im trockenen die Vielfalt der Internationalen Street Food genießen können. Mehr Infos zum Food
Line Up und dem Rahmenprogramm gibt es nach und nach auf www.foodspin.de und natürlich in den sozialen Netzwerken.

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird aktiv gefördert und bieten für Fahrradfahrer auf dem Gelände die kostenlose Fahrrad-Garderobe an, ein
bewachter Parkplatz für Fahrräder!

Hardfacts

Name: FOOD SPIN Street Food & More

Datum: 7. und 8.4.2018

Ort: Monforts Quartier

Stadt: Mönchengladbach

Eintritt frei!

Food Line Up (Stand 22.2.18)

TRUCKS AUS DEM AUSLAND

  • Gustoso (DK)
  • EVEREST (DK)
  • Stegen og Dellen (DK)
  • Luft & Liebe (AUT)
  • Rich Pork (NL)
  • Bon Frites (NL)

Instagram: foodspin_festival

Web: www.foodspin.de

Facebook: www.facebook.com/foodspinfestival

Pressekontakt: Silke@terzmachen.de

TRUCKS AUS DEUTSCHLAND

  • Burger Biene
  • Big Gun Smoker
  • Rice & Spice
  • Mundpropaganda
  • Smoker Company
  • Von Erdapfel
 
 

 
 
 
 
 
 
 
  

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen