Kunstwerk „Der Bevölkerung“ im Deutschen Bundestag

Gülistan Yüksel zu Gast im Borussia-Park

Kunstwerk „Der Bevölkerung“ im Deutschen Bundestag

Für das Kunstwerk „Der Bevölkerung“ im Deutschen Bundestag hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel heute aus dem BORUSSIA-PARK ein Stück Rasen geholt, um es mit nach Berlin zu nehmen.

Gülistan Yüksel im Borussia-Park

„Mehr aus Mönchengladbach für Berlin – Unter diesem Motto sehe ich meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete für unsere Stadt. Neben inhaltlichen Themen freue ich mich, nun auch ein greifbares Stück Heimat nach Berlin bringen zu können. Es ist an der Zeit, dass Mönchengladbach endlich Teil des gesamtdeutschen Kunstwerks wird. Und für welches Fleckchen Erde ist Mönchengladbach bundesweit bekannter, als den heiligen Rasen unseres Stadions? Ich freue mich über die Begeisterung unseres Borussia-Präsidenten Rolf Königs für meine Idee und danke dem Team von Borussia für die gute Kooperation. Im Rahmen meiner nächsten Bundespresseamtsfahrt im Juli 2017 werde ich gemeinsam mit 50 Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbachern unsere Erde in Berlin ausstreuen“, freut sich Yüksel.

 

Das Kunstwerk von Hans Haacke wurde im Jahr 2000 im Reichstagsgebäude errichtet. Der Schriftzug „DER BEVÖLKERUNG“ ist von allen Etagen des Gebäudes und auch der Besucherplattform aus zu lesen. Die Bundestagsabgeordneten sind eingeladen, aus ihrem Wahlkreis Erde nach Berlin zu bringen und um die Leuchtbuchstaben auszustreuen. Der damalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse gab am 12. September 2000 den Auftakt zu dieser partizipatorischen Phase des Werkes. Inzwischen wachsen im Kunstwerk Pflanzen aus der gemeinsamen Erde unterschiedlichster Regionen Deutschlands.

 

„Unserer Borussia wünsche ich für die neue Saison auf ihrem neuen Rasen viel Erfolg und dass auch Sie spätestens zum DFB-Pokalfinale 2018 wieder nach Berlin kommt“, so Yüksel abschließend.

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen