Nachtwallfahrt – 6. April 2019

Liebe Freunde,
auf rege Beteiligung hoffen wir bei unserer Wallfahrt zum Marienheiligtum in Hehn in der Nacht zum Passionssonntag. Gemeinsam machen wir uns am Samstag, 6. April 2019, betend auf den Weg.
Unser Leitwort zur Nachtwallfahrt der Bruderschaften 2019:
                                                                                                        „Verzeih mir!“
Damit bitten wir Gott und die Mitmenschen um Verzeihung, weil wir nicht so christlich handeln, wie wir es sollten, weil wir andere in der Seele verletzt oder betrübt haben, weil wir Schuld auf uns geladen haben. Wir hoffen auf Gottes Barmherzigkeit und wünschen uns, dass Freunde und Weggefährten, dass Familie und Nachbarn, dass Kollegen im Beruf und
andere mit uns verbundene Menschen bereit sind, erlittenes Unrecht (mag es groß oder klein sein) zu verzeihen. Wir wünschen uns Gottes Wegbegleitung beim Eingestehen von Fehlern und versprechen Wiedergutmachung und Besserung.

Der Betgang der Bruderschaften soll uns Kraft geben, aus dem Glauben heraus das eigene Leben zu meistern und dem Nächsten voll Vertrauen Freund und Stütze zu sein.

Deshalb wünschen wir uns Gottes Vorbild und bitte um seinen reichen Segen. Er möge uns helfen, in seinem Geiste zu wirken und fürsorgliche Wegbegleiter zu sein.

Treffpunkt für alle Schützenbrüder und -schwestern, die mit der Hauptgruppe des Bezirksverbandes pilgern wollen, ist am

                                                                            Samstag, 6. April 2019, 19.00 Uhr

die Kirche St. Hermann-Josef, Speick, Karstraße/Ecke Immelmannstraße.

Die Pilgermesse in der Pfarrkirche St. Mariä Heimsuchung Hehn beginnt um 20.30 Uhr. Wir feiern sie im Freundeskreis der Bruderschaften mit unserem priesterlichen Freund Pfarrer Manfred Riethdorf, der unseren Bezirkspräses Pfarrer Johannes van der Vorst vertritt. Die Kollekte ist bestimmt für die Sozialaufgaben der Bruderschaften.

Nach dem Gottesdienst kommen wir zur Agape im Jugendheim zusammen. Die St. Michaels Bruderschaft Hehn sorgt für Speis und Trank. Gegen 22.30 Uhr wird an den Grotten der Schlusssegen erteilt.

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen