Neue Volontärin im Kulturbüroteam: Sophia Roggenbuck

Alle zwei Jahre im November und Februar stehen personelle Veränderungen im Städtischen Kulturbüro an, wenn die beiden Volontariate neu vergeben werden. Nachdem die bisherige Volontärin für die Bereiche Projektassistenz und Kulturelle Bildung, Juana Andrisano, unmittelbar im Anschluss an ihre Mönchengladbacher Zeit eine verantwortungsreiche Arbeitsstelle im Kulturbüro Witten antreten konnte, folgt ihr in der Vitusstadt nun Sophia Roggenbuck nach. Die 1989 in Zittau geborene Kulturorganisatorin hat neben und nach ihrem erfolgreich absolvierten Masterstudium „Kultur, Ästhetik, Medien“ an der Hochschule Düsseldorf bereits mehrere Aufgaben in spannenden Projekten übernommen. So war sie als Produktionsassistentin beim „Theaterfestival Favoriten“ ebenso wie in der Organisation des Kunstprojekts „Truck Tracks Ruhr“ der bekannten Künstlergruppe „Rimini Protokoll“ beschäftigt. Das Internationale Beethovenfest in Bonn unterstützte sie in der Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit, die freie Kulturarbeit lernte sie unter anderem im Ringlokschuppen Mülheim kennen. Im Mönchengladbacher Kulturbüro wird sie sich nun zum Beispiel um das Landesprogramm „Kultur und Schule“, den Vierteljahreskalender für Kinder und Jugendkultur und die städtische Jugendinternetseite MG-Act.de kümmern. Aktiv wird sie außerdem auch die Organisation der kommenden Kulturnacht am 26. Mai begleiten.
Pressemitteilung von Mittwoch, 8. November 2017 Stadt Mönchengladbach
Foto: Stadt Mönchengladbach