Rotary Club Mönchengladbach unterstützt die Evangelische Jugend- und Familienhilfe

Mönchengladbach – Nachdem der Rotary Club Mönchengladbach vor einigen Wochen bereits das Jugenddorf in Schwalmtal unterstützt hat, wird nun auch die Evangelische Jugend- und Familienhilfe in Kaarst Büttgen mit einer Spende bedacht. Der Betrag von 12.000 € wird für die Renovierung des Wohn- und Esszimmerbereichs der Institution genutzt, in der aktuell 10 Kinder und Jugendliche untergebracht sind, die nicht mehr in ihren Elternhäusern leben können.

 

Familienähnliche Strukturen bieten den Kindern ein sicheres Umfeld

Bildzeile: Dr. Gunther Voswinckel, Past-President des Rotary Club Mönchengladbach, überreicht Nina Baumanns (Mitte), Gruppenleiterin der Evangelischen Jugend- und Familienhilfe gGmbH, und der Pädagogin Kristina Joepen (links) den Spendenscheck über 12.000 Euro. Foto: Rotary Club Mönchengladbach /Abdruck honorarfrei

Die bereits 1955 gegründete Evangelische Jugend- und Familienhilfe Kaarst Büttgen betreibt drei stationäre Jugendhilfegruppen, in denen Kinder und Jugendliche wohnen, die aus unterschiedlichen Gründen aus ihren Herkunftsfamilien genommen werden mussten. Dabei kann eine psychische Erkrankung der Eltern genauso ein Grund für die Inobhutnahme der Kinder sein wie eine Überforderungssituation im Elternhaus. Wenn Kinder nicht in ihrer Familie aufwachsen können, brauchen sie neue, familienähnliche Strukturen, in denen sie sich akzeptiert und zugehörig fühlen. Die Kinder leben in einem überschaubaren „lebensechten“ Umfeld, das ihnen die Sicherheit und Kontinuität eines Zuhauses bietet.

Die Kinder werden im Schichtdienst rund um die Uhr von insgesamt fünf Pädagogen begleitet. Dabei werden die Herausforderungen des Alltags mit den Kindern in den unterschiedlichen Altersgruppen gemeistert. Außerdem gehören das Dekorieren der Räume zusammen mit den Kindern, Hausfeste und die Pflege des Gartens zum Alltag der Gruppe.

Durch die Spende des Rotary Club Mönchengladbach wird der komplette Wohn- und Esszimmerbereich der Jugendgruppe renoviert. Außerdem werden neue Möbel angeschafft, so dass der gesamte Bereich einladender und gemütlicher für die Kinder wird.

„In verschiedenen Besuchen konnte ich mich von der für unsere Gesellschaft sehr wertvollen Arbeit der Jugend- und Familienhilfe überzeugen. Wir freuen uns, die Institution unterstützen zu können“, so Dr. Gunther Voswinckel, Past-Präsident des Rotary Clubs und Initiator des Projektes.

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen