Schillerplatz erhält mehr Fläche für Außengastronomie

Verwaltung schlägt Ausbau der Platzfläche bis zur Häuserkante vor:

Auf Schillerstraße und Humboldtstraße zukünftig kein Durchgangsverkehr mehr Der Schillerplatz im Gründerzeitviertel gilt als einer der herausragenden Quartiersplätze und soll nach der Umgestaltung vor einem Jahr in einem zweiten Bauabschnitt städtebaulich noch weiter aufgewertet werden. Die aktuellen Planungen, welche die Bauverwaltung in der gestrigen Sitzung der Bezirksvertretung Nord vorstellte und zur Empfehlung an den Planungs- und Bauausschuss weiterreichte, sehen vor, den Platz bis an die Häuserkanten auszudehnen. Begrenzt wird der Platz von der Schillerstraße und der Humboldtstraße. Vor allem die Schillerstraße soll zur Verkehrsberuhigung zukünftig als wichtige Fuß- und Radwegebeziehung vom Gründerzeitviertel über das Haus Westland-Grundstück zum Hauptbahnhof betont werden. Daher werden die beiden Straßen im Platzbereich abgebunden. Eine durchgehende Befahrung der Schillerstraße zur Bismarckstraße und Humboldtstraße zur Steinmetzstraße ist dann nicht mehr möglich. Dadurch werden in diesen Bereichen größere Flächen für Außengastronomie zur Verfügung gestellt. Der vorhandenen Parkraumnachfrage wird durch fest definierte Stellplatzbereiche für PKW und Fahrräder entsprochen. In der Vergangenheit haben Durchgangsverkehre zum Teil mit überhöhter Geschwindigkeit und vermehrte Schleichwegefahrten die Situation am Schillerplatz beeinträchtigt. Mit der Umsetzung des zweiten Bauabschnittes soll der neue Quartiersplatz noch mehr Aufenthaltsqualität erhalten.

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen