Stadt zeichnet drei engagierte Bürger mit Goldene Ehrennadel aus

Stadt zeichnet drei engagierte Bürger aus

Goldene Ehrennadel für Karl-Heinz Königs, René Pluntke und Johannes Kück Karl-Heinz Königs, René Pluntke und Johannes Kück engagieren sich in Ehrenämtern für die Gesellschaft – und das nicht erst seit gestern. Schon seit Jahrzehnten sind sie aktiv und zeigen vorbildhaften Einsatz. Dafür haben sie jetzt im Rahmen einer Feierstunde von Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners die Ehrennadel der Stadt Mönchengladbach erhalten.

Bild: v.l.n.r.: Johannes Kück, Karl-Heinz Königs, OB Hans Wilhelm Reiners und René Pluntke

Karl-Heinz Königs ist seit mehr als 50 Jahren in der St. Michaels-Bruderschaft-Holt. Die Interessen der Bruderschaft hat er als Fähnrich und als Kassierer vertreten. Seit zehn Jahren ist er ihr Vizepräsident. Mehr als zwei Jahrzehnte hat er ehrenamtlich Krankenhausdienste geleistet, bei der Gestaltung des Festplatzes tatkräftig geholfen und ungezählte Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen mit vorbereitet. Er ist ein Mensch, der hilft, wenn Aufgaben anstehen.

Seit 1986 ist René Pluntke Mitglied der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Während dieser Zeit war er über 26 Jahre gewerkschaftlicher Vertrauensmann, insbesondere für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer GEM GmbH.

1996 wurde Pluntke in den Betriebsrat der GEM gewählt, dessen Vorsitzender er seit 2007 ist. Neben dieser Aufgabe übernahm er 2007 auch die Mitarbeit im Bezirksabteilungsvorstand „Ver- und Entsorgung“, Bezirk linker Niederrhein.

Seit zehn Jahren ist Pluntke als ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht Mönchengladbach tätig. Darüber hinaus arbeitet der Rheindahlener seit 2003 als ehrenamtlicher Betreuer im Nachwuchsbereich von Borussia Mönchengladbach.

Johannes Kück ist seit 20 Jahren 1. Vorsitzender der Wanderfreunde Mönchengladbach e.V. Seitdem ist der Verein von 44 Mitgliedern auf 168 Mitglieder angewachsen. Kück erarbeitet Wanderrouten, organisiert Ausflüge und –fahrten, auch mit der Wandergruppe „Juppis  Wandervögel“ aus dem St. Josefs Haus in Hardt. Kinderwandertage, Adventswanderungen organisiert Kück in liebevoller Kleinarbeit. Er und seine Wanderfreunde sind darüber hinaus zur Stelle, wenn bei Veranstaltungen in Hardt helfende Hände gebraucht werden.

Pressemitteilung von Mittwoch, 22. März 2017 Stadt Mönchengladbach

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen