STADTRADEL-Botschafter besuchte Mönchengladbach auf seiner Deutschland-Tour

Gladbacher Radler legten 178.972 Kilometer hinter sich

v.l. Michael Hoeren, Rainer Fumpfel, Christoph Spielhofen, Klaus Vieten, Carsten Knoch und Wolfgang Klein

Rainer Fumpfei radelt in drei Wochen vom ostfriesischen Norden quer durch Deutschland bis nach Jena Mächtig in die Pedale getreten hatte Rainer Fumpfei bereits, als er gestern den Rheydter Marktplatz ansteuerte, wo er von Carsten Knoch, Mobilitätsmanager der Stadt bereits erwartet wurde. Rainer Fumpfei hat ein besonderes Amt inne, er ist nämlich der STADTRADELN-Botschafter, der auf seiner Deutschland-Tour auch Mönchengladbach einen Besuch abstattete. Der Grund: Mönchengladbachs Teilnahme an der Stadtradeln-Aktion kann sich sehen lassen: 719 Radler nahmen teil und legten insgesamt 178.972 Kilometer hinter sich, wobei umgerechnet 25 Tonnen CO2-Ausstoß vermieden wurden. Das STADTRADELN 2017 fand in Mönchengladbach zwar bereits im Mai statt, jedoch steht es in vielen Städten Deutschlands, Luxemburgs und in diesem Jahr auch erstmalig in Brasilien noch bevor. In der ostfriesischen Stadt Norden begann am 19. Juni der Stadtradeln-Botschafter Rainer Fumpfei die STADTRADELN-Botschafter-Tour. In gut drei Wochen radelt er quer durch Deutschland bis nach Jena, um für die Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln und das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu werben. Rund 1.600 Kilometer legt er auf seiner Strecke zurück.

Auf dem Rheydter Marktplatz erwarteten ihn Erfrischungen für die Weiterfahrt nach Neuss. Dr. Gregor Bonin, Technischer Beigeordneter der Stadt, freut sich, dass der STADTRADELN-Botschafter auch in Mönchengladbach Station macht. „Die Aktion STADTRADELN ist jetzt schon zum dritten Mal ein voller Erfolg hier in Mönchengladbach und hat sich fest im Terminkalender der Stadt etabliert. Schön, dass wir jetzt auch noch auf der Deutschland-Tour des STADTRADELN-Botschafters liegen. Ich wünsche ihm noch eine gute und ereignisreiche Fahrt und wünsche seiner Aktion viel Erfolg.“ Anlässlich der Botschafter-Tour und des Doppeljubiläums – 10. Runde Stadtradeln und 200 Jahre Erfindung des Fahrrads – ruft das Klima-Bündnis zu einem Gewinnspiel auf und prämiert diejenigen, die das kreativste Foto von sich und ihrem Fahrrad mit dem Stadtradeln-Botschafter an fotos(at)stadtradeln.de schicken. Die Teilnehmer, deren Fotos auf facebook.com/stadtradeln die meisten Likes erhalten, erwarten attraktive Preise, die von den nationalen Stadtradeln-Unterstützern zur Verfügung gestellt werden. Einsendeschluss ist der 16. Juli 2017.

Bis zum Vorjahr war das Stadtradeln in Deutschland und Luxemburg möglich. Dem weltweiten Aufruf zum Stadtradeln 2017 folgten als erstes die brasilianischen Städte Brusque-Fundema und Pomerode. Sie zählen zu den bisher rund 600 Kommunen, die sich dieses Jahr am Stadtradeln beteiligen. Das STADTRADELN in Mönchengladbach wird voraussichtlich wieder im Mai 2018 stattfinden.

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen