Stadtradlerinnen und -radler feierten im Rathaus

Stadtradlerinnen und -radler feierten im Rathaus

 

OB Hans Wilhelm Reiners und Organisator Antti Olbrisch konnten gestern (13. Juni) rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stadtradelns im Ratssaal begrüßen, um mit ihnen das gute Ergebnis zu feiern, sich bei allen die mitgemacht haben, zu bedanken und die besten Fahrer und Teams zu ehren. Reiners: „Hut ab vor den erbrachten Einzel- und Teamleistungen. Für mich sind aber alle, die zum Rekordergebnis beigetragen haben, Sieger.“

Neben den besten Fahrern bekamen auch die Teams mit den meisten Gesamtkilometern, mit den meisten Kilometern je Teilnehmer und den meisten Teilnehmern Pokale und Urkunden von Oberbürgermeister Reiners überreicht. In den Sonderkategorien wurden die Teams mit den meisten Kilometern geehrt. Hier die Ergebnisse:

 

 

Die besten Radler:

Platz     Eric Block 2.297 km

Platz     René Seidenberg 2.095 km

Platz     Holger Belting 1.975 km

 

 

Die besten Teams:

Platz     Freie Waldorfschule Mönchengladbach 15.817 km Platz     Offenes Team MG 14.967 km Platz     Stadtverwaltung MG 12.847 km

Teams mit den meisten Kilometern im Schnitt:

Platz     Randonneure der Polizei 2.122 km pro Person Platz     Gymnasium Odenkirchen 828 km pro Person Platz     CriticalMassMG 796 km pro Person

Teams mit den meisten Teilnehmern:

Platz     Freie Waldorfschule Mönchengladbach 88 Personen Platz     Tauchteam Mönchengladbach e. V. 69 Personen Platz     Stadtverwaltung Mönchengladbach 54 Personen

Beste Schulklasse:   6a des Gymnasiums Gartenstraße 3.459 km

Beste Schule:          Freie Waldorfschule Mönchengladbach 15.817 km

Bester Verein:           Tauchteam Mönchengladbach e. V. 11.701 km

Bestes Unternehmen:      Team Scheidt & Bachmann 10.941 km

Politik:   Grüne & Freunde Mönchengladbach 3.144 km

Bürgerengagement/Ortsteile: ADFC Team Giesenkirchen 8.726 km

Ämter / Verwaltung: Stadtverwaltung 12.847 km Unter allen Teilnehmern wurden außerdem Preise verlost: Darunter ein Gutschein für das Fahrrad Center Zilles im Wert von 500 Euro, von der NEW zur Verfügung gestellt, drei Gutscheine für Fahrradjeans von Alberto-Hosen, drei Bücher „Felgenkiller“ von Thomas Maria Claaßen. Außerdem gab es Freikarten für die Bäder der NEW und ein Überraschungspaket für die aktivsten Schulteams.

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen