Streetbasketball-Tour 2017

Spaß an Sport und Bewegung garantiert, bei der dritten Ausgabe der Streetbasketball-Tour; 24. bis 26. Juli.

Streetbasketball-Tour

Unter dem Motto: „…SEI DABEI!“ führt der Fachbereich Schule und Sport, in Kooperation mit dem Stadtsportbund Mönchengladbach und der Arbeitsstelle für interkulturelle Bildung und Integration (ABI), bereits zum dritten Mal eine Streetbasketball-Tour für Kinder und Jugendliche zwischen 12-18 Jahren durch.

Vom 24.Juli bis 26.Juli, von jeweils 10-14 Uhr, findet die Tour auf drei verschiedenen Plätzen in Mönchengladbach statt. Jeden Tag haben die Kinder und Jugendlichen zwischen 10-14 Uhr die Gelegenheit an spontan organisierten Streetbasketball-Turnieren teilzunehmen. Der Spielmodus lautet drei gegen drei und es wird auf einen Korb gespielt. Die Teilnahme ist im Team oder auch alleine möglich. Jeder Teilnehmer bekommt am Ende des Turniers eine kleine Aufmerksamkeit, außerdem winken attraktive Preise, durch freundliche Unterstützung der Sparkasse Mönchengladbach, für die jeweilige Gewinnermannschaft.

Die Streetbasketball-Tour findet wie folgt statt:

Juli, 10-14 Uhr – Rheydt; Jahnplatz 10. Gespielt wird auf dem Basketballfeld neben der Skater-Rampe und gegenüber des RSV-Stadions.

Juli, 10-14 Uhr – Odenkirchen, Hauptschule Kirschhecke, Kirschhecke 3. Gespielt wird auf dem Schulhof neben der Sporthalle Kirschhecke.

Juli, 10-14 Uhr – Mülfort; Brückenstraße 64. Gespielt wird auf dem eingezäunten Tartanspielfeld der Bezirkssportanlage.

Das Ziel der Tour ist, Kindern und Jugendlichen aus Mönchengladbach sportliche und erlebnisreiche Tage zu bieten. Außerdem soll das Miteinander und der Respekt untereinander gefördert werden.

Wir laden alle Kinder und Jugendlichen zwischen 12-18 Jahren dazu ein teilzunehmen sowie alle sonstigen Interessierten uns zu besuchen und mit uns eine schöne Streetbasketball-Tour 2017 zu erleben.

Die Eröffnung der Streetbasketball-Tour findet am 24.Juli 2017 um 10 Uhr am Jahnplatz 10 durch einen Vertreter des Fachbereich Schule und Sport der Stadt Mönchengladbach, sowie Wolfgang Rombey, Präsident Stadtsportbund Mönchengladbach, statt.

Für weitere Informationen steht folgender Ansprechpartner zur Verfügung:

Stadt Mönchengladbach, Fachbereich Schule und Sport: Fabian Jansen, 02161/2553943.

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen