Streetsoccer 2017
Streetsoccer-Tour 2017 startet am 7. August
Unter dem Motto „Kommt vorbei! Für mehr Toleranz!“ organisiert das Fanprojekt De Kull mit der Stadt Mönchengladbach zum vierten Mal eine Streetsoccer-Tour für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Stadtbezirken. Unterstützt wird die Tour von der Stadtsparkasse Mönchengladbach, die unter anderem Preise für die Teilnehmer zur Verfügung stellt.
Vom 7. bis 11. August gibt es Streetsoccer auf fünf verschiedenen Plätzent. Jeden Tag haben Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahren zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr die Gelegenheit, an spontan organisierten Fußballturnieren teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos und im Team oder alleine möglich.
Das sind die Termine:
Montag, 7. August: Kunstrasen Minispielfeld GGS Eicken, Regentenstraße 87 a Dienstag, 8. August: Kunstrasen Minispielfeld Hülserkamp (neben Hausnummer 72) Mittwoch, 9. August: Kunstrasen Minispielfeld, Mathildenstraße (auch von der Heinrich-Pesch-Straße erreichbar) Donnerstag, 10. August: Kunstrasen Minispielfeld, Jahnplatz (vor dem RSV-Stadion).
Freitag, 11. August: Kunstrasen Bolzplatz, KGS Holt, Engelsholt 56.
Alle Kooperationspartner haben das gemeinsame Ziel, Kindern und Jugendlichen aus Mönchengladbach erlebnisreiche Tage mit Spiel, Spaß und Sport anzubieten. Dabei steht die Sensibilisierung der Kinder und Jugendlichen für die Themen Zivilcourage, Respekt und Toleranz im Vordergrund. Begleitet wird die Tour vom mobilen Jugend- und Freizeittreff der Stadt Mönchengladbach. So kommen auch Kinder und Jugendliche auf ihre Kosten, die nicht so fußballinteressiert sind.