Tour de France auch ein Marathon der Veranstaltungen

2. Tourgipfel in Düsseldorf mit allen teilnehmenden Kommunen Die Tour kommt und die Region freut sich drauf. In den Tourstädten von Düsseldorf bis Aachen laufen die letzten Vorbereitungen. „Um es mit dem Mönchengladbacher Slogan zu sagen: Das Tourfieber ist ausgebrochen“, betonte Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel jetzt beim 2. Tourgipfel im Düsseldorfer Rathaus, bei dem die Bürgermeister, Oberbürgermeister und Vertreter aller teilnehmenden Kommunen die Events entlang der Strecke vorstellten. Fakt ist: Es wird ein Marathon der Veranstaltungen, die in der Bandbreite unzählige Aktionen, gastronomische Highlights, Märkte, Live-Musik, Familienfeste und Ausstellungen am Tour-Wochenende 1. und 2. Juli mit Akteuren unterschiedlichster Altersgruppen von Kindern bis zu Senioren bieten. „Wir sind vorbereitet auf das grandiose Ereignis und freuen uns auf das Sportereignis der Weltklasse“, so die einhellige Stimmung aller Tourstädte.

Die Tour de France, die mit dem Grand Départ und der Vorstellung der Mannschaften am Donnerstag, 29. Juni, und der 1. Etappe als Einzelzeitfahren am Samstag, 1. Juni, in Düsseldorf startet, führt durch Erkrath, Mettmann, Ratingen, Meerbusch, Neuss, Kaarst über Korschenbroich nach Mönchengladbach in der 2. Etappe. „Wir freuen uns besonders auf das sportliche Highlight mit dem ersten Sprint auf der Bismarckstraße. Unsere Tourfieber-Kampagne kommt in der Bevölkerung sehr gut an. Alle sind gespannt auf das Mega-Event“, betonte Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners beim Tourgipfel. „Mönchengladbach ist heiß auf die Tour de France und immer mehr Akteure wollen mit Aktionen am Straßenrand ein frankophiles Stimmungsbild abgeben“, so Reiners weiter. Dazu tragen auch die drei Hotspots im Bereich der Sprintstrecke und rund um die Kaiser-Friedrich-Halle, der französische Markt am Rheydter „Tellmann-Platz“ und ein Familienfest auf dem Wickrather Marktplatz bei.

 

Die Tour de France, auch „Grand Boucle“ (französisch für „Große Schleife“) oder einfach „Le Tour“ genannt, ist das bedeutendste, härteste und berühmteste Radrennen der Welt und findet in diesem Jahr zum 104. Mal statt. Seit 1903 wird die Tour jährlich im Juli ausgetragen. Die Tour startet zum ersten Mal in ihrer Geschichte in Düsseldorf und zum vierten Mal nach 1965 (Köln), 1980 (Frankfurt) und 1987 (West-Berlin) in Deutschland. Die Streckenführung wird jedes Jahr neu ausgewählt. Die 104. Tour de France (1. Juli bis 23. Juli 2017) hat 21 Etappen und eine Gesamtlänge von 3.540 Kilometer. Die Zielankunft ist traditionsgemäß in Paris. Weitere Informationen zur Tour de France in Mönchengladbach unter www.tourfieber.de.

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen