Wahlbenachrichtigungen werden ab Donnerstag verschickt

Pressemitteilung von Dienstag, 22. August 2017 Stadt Mönchengladbach

Briefzentrum der Post im Gewerbegebiet Güdderath liefert 191.000 Briefe zur Bundestagswahl aus

Ab Donnerstag, 24. August, werden die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, verschickt. Im Wahlkreis 109- Mönchengladbach sind 191.000 Menschen wahlberechtigt. Hardy Drews, Fachbereichsleiter Wahlen bei der Stadt Mönchengladbach, gab jetzt gemeinsam mit Vertretern der Städte im Rhein-Kreis-Neuss und Werner Berghüser, Niederlassungsleiter der Deutschen Post DHL, den Startschuss für die Auslieferungen. Im Briefzentrum im Gewerbegebiet Güdderath liefern Mönchengladbach und der Rhein-Kreis-Neuss zusammen 540.000 Wahlbenachrichtigungsbriefe für die Bundestagswahl ein. Die Wahlbenachrichtigungen müssen bei den Wahlberechtigten spätestens bis zum 3. September eingegangen sein. Wer bis dahin keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, sollte sich telefonisch in den Wahlscheinbüros unter 02161/ 25-53222 oder 25-53444 melden.

Vor dem Versand der Wahlbenachrichtigungen ab Donnerstag haben bisher insgesamt schon 814 Wahlberechtigte ihre Wahlscheinanträge für die Bundestagswahl eingereicht, 93 Prozent darunter über ein Modul im Internet unter www.moenchengladbach.de.

Die Wahlscheinbüros im Rathaus Rheydt (Zimmer 2028) sowie im Vitus-Center (Zimmer 352) sind vom 28. August bis 22. September zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Mittwoch 8 bis 15.30 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Freitag 8 Uhr bis 12.30 Uhr sowie am Freitag, 22. September, von 8Uhr bis 18 Uhr. (pmg/sp)

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen