Wechsel in der Führung des CSD-Vereines. 5. CSD findet statt

In diesem Jahr feiert der CSD sein 5-jähriges Jubiläum in Mönchengladbach. Auf der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand teilweise neu gewählt. Motto 2019 steht fest.
MÖNCHENGLADBACH Am 21. Juli 2019 wird zum fünften Mal ein Christopher-Street-Day in Mönchengladbach stattfinden. Bereits vor kurzem hatte der Verein bekannt gegeben, dass dieser auf einen Sonntag verlegt wird und erstmalig auf dem Rheydter Markplatz stattfinden wird. Im Vorfeld wird es auch wieder eine CSD-Woche mit verschiedenen Veranstaltungen geben. Erstmalig findet am 13. Juli eine Opening-Party im Ratskeller Rheydt statt.

Foto: CSD MG e.V.
Foto „Neuer Vorstand“:
(v.l. René Vogel, Björn Jennert, Jochen Krahn, Birgit Kandler, Dirk Porucki, Wolfgang Brendel und Philipp Kowalski)

Neben den Themen zum CSD 2019, stand auf der diesjährigen Mitgliederversammlung aber auch ein Wechsel an der Spitze des Vereines an. Vorsitzender  hatte bereits im letzten Jahr angekündigt, ab 2019 für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Er hatte gemeinsam mit einigen Mistreiter*innen den Verein 2015 gegründet. Die Versammlung wählte den bisherigen Leiter des CSD-Organisationskomitees, René Vogel, zum neuen Vorsitzenden. Nadine John-Reuen, Vorsitzende, hatte vor der Versammlung ihren Rücktritt aus persönlichen Gründen erklärt. So war eine Ergänzungswahl für ein Jahr notwendig. Die Versammlung wählte Birgit Kandler als ihre Nachfolgerin.
Die bisherige Finanzmanagerin Rika John stellte sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl. Ihr folgt Jochen Krahn. Durch die Wahl von René Vogel zum neuen Vorsitzenden, stand auch eine Nachfolge bei der Leitung des Organisationskomitees an. Für dieses Amt wählte die Versammlung Dirk Porucki. Dem Vorstand gehört weiterhin Geschäftsführer Philipp Kowalski an. Vervollständigt wird der Vorstand des Vereines durch die zwei Beisitzer Björn Jennert und Wolfgang Brendel. Auch in anderen Positionen des Organisationsteams gab es Neubesetzungen. Björn Jennert übernimmt die Leitung des Bereiches „Politischer Teil/Demonstration“. Ebenso wird sich Wolfgang Brendel künftig um den Bereich „Rahmenprogramm Veranstaltungsgelände“ kümmern.
Die Versammlung bedankte sich bei Rika John, Nadine John-Reuen  für die zahlreich geleistete Arbeit der letzten Jahre zum Wohle des Vereines und der Community in Mönchengladbach.
Zum Abschluss der Versammlung gab der Vorstand das Motto 2019 bekannt: „CSD 2019 – gemeinsam füreinander einstehen“.
Neben dem fünfjährigen Jubiläum des CSD in Mönchengladbach, wird der Verein auch an den 50. Jahrestag der Stonewall-Bewegung in New York erinnern. Weltweit gilt der Aufstand im und um das Stonewall Inn, als Auftakt aller CSD- und Pride-Veranstaltungen sowie des fortwährenden Kampfes um Akzeptanz und Toleranz. Daraus resultiert auch, dass der lesbische Verein „Lesbische Liebe e. V.“ – kurz LesLi e. V. – seit nunmehr 20 Jahren sehr wertvolle Arbeit für lesbische Frauen und die gesamte Community in Mönchengladbach leistet. Auf dem CSD 2019 wird es somit ganze 3 Jubiläen zu feiern geben.


		

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen